Blaschke, Ronald: Grundeinkommen und Tätigkeitsgesellschaft. Gedanken über eine alternative Gesellschaft, 2010 (Vortrag in Seoul, Basic Income International Conference, Ende Januar 2010) Ich werde im Folgenden eine mögliche Entwicklung einer Gesellschaft skizzieren, die vor folgendem Problem steht: Die weitgehend globalisierte kapitalistische Produktionsform ist aktuell
Grundeinkommen versus Grundsicherung
Blaschke, Ronald: Grundeinkommen versus Grundsicherung, 2010 (Vortrag am 28. Januar 2010 in Seoul, Sogang University, Basic Income International Conference 2010, in: Basic Income Korean Network: Sustainable Utopia and Basic Income in Global Era, Seoul 2010, S. 63-73) Im Folgenden möchte ich einige
Grundeinkommensdebatte in Deutschland und grundsätzliche Überlegungen
Blaschke, Ronald: Grundeinkommensdebatte in Deutschland und grundsätzliche Überlegungen, 2010 (Vortrag am 27. Januar 2010 in Seoul, Sogang University, Basic Income International Conference 2010, in: Basic Income Korean Network: Basic Income for All!, Seoul 2010, S. 215-235) Ich möchte im Folgenden eine
Wie wir den 1. Mai in kämpferischer Absicht feiern sollten
Blaschke, Ronald: Wie wir den 1. Mai in kämpferischer Absicht feiern sollten, 2009 (veröffentlicht in Sachsens Linke: Zeitung mit Beiträgen aus Politik, Wirtschaft, Kultur. Parteiisch, politisch, unbequem, Mai 2009, S. 1) Als ich am 1. Mai 2005 in Dresden die
Grundeinkommen: Ideengeschichte, Begriffe, Modelle, Debatten
Blaschke, Ronald: Grundeinkommen: Ideengeschichte, Begriffe, Modelle, Debatten, 2008 (Powerpoint als pdf-Dokument)
Grundsicherungund Grundeinkommen: Begriffe, pro und contra, Modelle
Blaschke, Ronald: Grundsicherung und Grundeinkommen: Begriffe, pro und contra, Modelle, 2009 (Powerpoint als pdf-Dokument)
Ökologie und Grundeinkommen
Blaschke, Ronald: Ökologie und Grundeinkommen, 2009 (Powerpoint als pdf-Dokument)
Globale Soziale Rechte als Globale Politische Rechte der WeltbürgerInnen und das Bedingungslose Grundeinkommen
Blaschke, Ronald: Globale Soziale Rechte als Globale Politische Rechte der WeltbürgerInnen und das Bedingungslose Grundeinkommen, 2008 (erschienen in Klautke, Roland ; Oehrlein, Brigitte (Hg.): Globale Soziale Rechte. Zur emanzipatorischen Aneignung universaler Menschenrechte, Hamburg 2008, S. 56-74) 1. Was politisch getan werden kann, muss zuvor gedacht werden
Bürgergeld, was meint das?
Blaschke, Ronald: Bürgergeld, was meint das? 2009 (Powerpoint als pdf-Dokument)
oikos und grundeinkommen. Ansprüche an Transformation und Emanzipation
Blaschke, Ronald: oikos und grundeinkommen. Ansprüche an Transformation und Emanzipation, 2008 (erschienen in Biedenkopf, Kurt ; Dahrendorf, Ralf ; Fromm, Erich , Hosang, Maik (Hg.), Kelly, Petry u. a.: Klimawandel und Grundeinkommen. Die nicht zufällige Gleichzeitigkeit beider Themen und ein sozialökologisches Experiment. München